conductr richtet Geschäftsführung neu aus
von Victoria Ulbricht
Hamburg, 5. September 2025. Die conductr GmbH hat mit Wirkung zum 27. August 2025 Victoria Ulbricht zur Geschäftsführerin (CMO) berufen. Sie führt das Unternehmen gemeinsam mit CEO Gratian Permien. Kevin Blumenstock scheidet aus der Gesellschaft und der Geschäftsführung aus.
conductr ist die Drehscheibe (Smart Hub) für Genehmigungs- und Netzanschlussverfahren in der Energiewirtschaft. Die Plattform vereint strukturiertes Projektmanagement, klare Kommunikation, standardisierte Dokumentenflüsse und KI-gestützte Automatisierung in einem zentralen Datenraum. Anlagenerrichter, Installationsbetriebe sowie Planer & Ingenieurbüros bringen damit Stromerzeuger, Speicher und weitere Assets schneller zur Zulassungsreife. Das Ergebnis sind weniger Iterationsschleifen, korrekte Einreichungen bei Behörden und Netzbetreibern und transparente Statusübersichten über alle Bedarfsmeldungen hinweg.
„Mit Victoria holen wir die Stimme unserer Kunden und Nutzer noch stärker in die Geschäftsführung“, sagt Gratian Permien, CEO der conductr GmbH. „Wir bauen unseren Smart Hub konsequent aus, damit Netzanschluss- und Genehmigungsprozesse planbar, standardisiert und skalierbar werden. Ziel ist, dass Projekte früher ans Netz gehen und Kapitalkosten sinken.“
Victoria Ulbricht ergänzt: „Unser Anspruch ist klar: schneller zulassungsbereit, weniger Reibung, mehr Verlässlichkeit. Wir bringen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zusammen und reduzieren Fehlerquellen vom ersten Formular bis zur in Betrieb genommenen Anlage.“
Aktuelle Neuerungen
conductr hat den Automatischen NDA eingeführt, damit Anlagenerrichter Vertraulichkeitsvereinbarungen mit einem Klick abschließen können. Mehr Rechenleistung für spürbar bessere Plattform-Performance im Tagesgeschäft. Auf Wunsch können Anlagenerrichter Ihre Anlagen-Datenräume so anlegen, dass Sie automatisch Co-Location Interesse sowie grundsätzliches Interesse an einer Projektverkaufsbereitschaft signalisieren und daraufhin mit Dritten gematcht werden.
Über die conductr GmbH
conductr ist die Plattform für schlanke Genehmigungs- und Netzanschlussprozesse in der Energiewirtschaft. Als Drehscheibe zwischen Kunden, Nutzern und Partnern bündelt conductr standardisierte Workflows, strukturierte Kommunikation und KI-gestützte Automatisierung in einem zentralen Datenraum. Das Ergebnis: schnellere Zulassungsreife, weniger Nacharbeit und klare Planbarkeit über alle Bedarfsmeldungen hinweg.
Mehr unter www.conductr.io.